Bio-psyllium plus
DE-ÖKO-005
Menge | Grundpreis | Gebindepreis |
---|---|---|
bis 9 Sack | 6,94 € / kg | 173,50 € / 25kg |
ab 10 Sack | 6,73 € / kg | 168,25 € / 25kg |
ab 20 Sack | 6,52 € / kg | 163,00 € / 25kg |
ab 30 Sack | 6,32 € / kg | 158,00 € / 25kg |
zzgl. MwSt
Versand: Deutschland 0,00 € (Lieferung ab 200kg Bestellmenge) Österreich, Benelux siehe Frachttabelle
Sofort versandfertig
Dinkelbackwaren, die aus ursprünglichen Dinkelsorten (mit wenig Weizeneinkreuzung) hergestellt wurden, zeigen oftmals technologische Probleme mit Stabilität und Frischhaltung. Eine Optimierung ist ganz einfach durch Flohsamenschalen zu erzielen. Dabei handelt es sich um einen rein natürlichen Ballaststoff, der seit einigen Jahren immer mehr Verwendung in Bäckereien findet. Durch das Vormischen mit einem Dinkelmehl bekommt man die idealen Eigenschaften zur Verarbeitung. Unser "psyllium plus" bringt eine sehr gute Stabilität in die Teige. Ferner hat man mit der ca. 4-fachen Wasseraufnahme (zum Eigengewicht) die Möglichkeit gebundenes Wasser in die Krume zu bekommen. Somit verlängert man die Frischhaltung nachhaltig.
Einer der wichtigsten Aspekte für den Einsatz ist jedoch die Krumenstruktur der Gebäcke. So lassen sich Dinkelbrote mit einer TA von über 200 problemlos direkt am ersten Tag aufschneiden und bieten eine bestreichbare Krume. Auch bei problematischen Dinkelmehlen (niedrige Fallzahl, schwacher Kleber) ermöglicht Psyllium Plus gleichmäßig hochwertige Backwaren.
Ihre Vorteile
- enorme Wasserbindung und daher bessere Frischhaltung
- universell verarbeitbar
- rein natürliches Verdickungsmittel
- ideal zur Herstellung von Dinkelbackwaren
Clean Ingredients Info
Übersichtlich, in Form einer pdf-Datei, finden Sie die wichtigsten Faktoren zum Produkt.
Diese können Sie sich hier einfach herunterladen.
Anwendung
Die Zugabemenge von psyllium plus liegt zwischen 0,5% und 5%, gerechnet auf Gesamtmehl.
Zum Stabilisieren von Backwaren im Bereich der Langzeitführung, bei denen man üblicherweise Guarkernmehl einsetzt, liegt die Zugabemenge im unteren Bereich. Ist das Ziel Backwaren aus Weizen und Roggen (Brote, Brötchen, Hefefeinteige) eine bessere Frischhaltung zu verleihen, ist man mit 2-3% richtig. Für Dinkelbackwaren, die von Natur aus sowohl mehr Stabilisierung als auch eine bessere Frischhaltung benötigen, können bei Brötchen bis 3% und bei Broten bis zu 5% psyllium plus Verwendung finden. Wichtig ist immer auch ausreichend gebundenes Wasser über (vor-)verkleisterte Stärke in den Teigen zu haben, welches die Flohsamenschalen binden können.
Ein weiterer Einsatzzweck sind auch tragfähige Rührmassen. Hier rechnet man 3-5% auf die Mehl-/Stärke-Mischung.
Viele weitere Informationen zu diesem Rohstoff und zur Verarbeitung finden Sie in unserem Wissenswertes über Dinkel.
Deklaration
Zutaten:
Dinkelmehl*, Psyllium*, Mehlbehandlungsmittel Ascorbinsäure * aus biologischem Anbau
Nährwerte (bezogen auf 100g)
Brennwert | 1324 kJ | Kohlenhydrate | 44 g | |
316 kcal | Zucker | 14 g | ||
Fett | 4,7 g | Eiweiß | 9,7 g | |
ges. Fettsäuren | 0,9 g | Salz | 0,1 g | |
Die Angaben der Nährwertkennzeichnung sind Durchschnittswerte und unterliegen gewissen natürlichen Schwankungen. |
Spezifikationen
Alle Produktdatenblätter finden Sie hier zum Herunterladen:
Kennzeichnungspass
Benötigen Sie ausschließlich die Angaben für die Deklaration Ihrer Produkte, reicht Ihnen der Kennzeichnungspass vollkommen aus. Darin finden Sie die Zutatenliste, die Allergene, die Nährwerte und alle anderen kennzeichnungsrelevanten Daten.

Produktspezifikation
Umfassende Daten zum Produkt (z.B. für Ihr Qualitätsmanagement oder die IFS-Zertifizierung) finden Sie in der Produktspezifikation. Neben den Kennzeichnungsdaten enthält diese auch Angaben zur Mikrobiologie, Herkunft, Lagerung, GVO, HACCP, Rückverfolgbarkeit, etc.

Produktspezifikationen unterliegen bei uns einem aktiven Veränderungsservice. Zum Download tragen Sie bitte Ihre Mailadresse ein, damit wir Sie bei Aktualisierungen informieren können.
Die Zugabemenge von psyllium plus liegt zwischen 0,5% und 5%, gerechnet auf Gesamtmehl.
Zum Stabilisieren von Backwaren im Bereich der Langzeitführung, bei denen man üblicherweise Guarkernmehl einsetzt, liegt die Zugabemenge im unteren Bereich. Ist das Ziel Backwaren aus Weizen und Roggen (Brote, Brötchen, Hefefeinteige) eine bessere Frischhaltung zu verleihen, ist man mit 2-3% richtig. Für Dinkelbackwaren, die von Natur aus sowohl mehr Stabilisierung als auch eine bessere Frischhaltung benötigen, können bei Brötchen bis 3% und bei Broten bis zu 5% psyllium plus Verwendung finden. Wichtig ist immer auch ausreichend gebundenes Wasser über (vor-)verkleisterte Stärke in den Teigen zu haben, welches die Flohsamenschalen binden können.
Ein weiterer Einsatzzweck sind auch tragfähige Rührmassen. Hier rechnet man 3-5% auf die Mehl-/Stärke-Mischung.
Viele weitere Informationen zu diesem Rohstoff und zur Verarbeitung finden Sie in unserem Wissenswertes über Dinkel.
Zutaten:
Dinkelmehl*, Psyllium*, Mehlbehandlungsmittel Ascorbinsäure * aus biologischem Anbau
Nährwerte (bezogen auf 100g)
Brennwert | 1324 kJ | Kohlenhydrate | 44 g | |
316 kcal | Zucker | 14 g | ||
Fett | 4,7 g | Eiweiß | 9,7 g | |
ges. Fettsäuren | 0,9 g | Salz | 0,1 g | |
Die Angaben der Nährwertkennzeichnung sind Durchschnittswerte und unterliegen gewissen natürlichen Schwankungen. |
Alle Produktdatenblätter finden Sie hier zum Herunterladen:
Kennzeichnungspass
Benötigen Sie ausschließlich die Angaben für die Deklaration Ihrer Produkte, reicht Ihnen der Kennzeichnungspass vollkommen aus. Darin finden Sie die Zutatenliste, die Allergene, die Nährwerte und alle anderen kennzeichnungsrelevanten Daten.

Produktspezifikation
Umfassende Daten zum Produkt (z.B. für Ihr Qualitätsmanagement oder die IFS-Zertifizierung) finden Sie in der Produktspezifikation. Neben den Kennzeichnungsdaten enthält diese auch Angaben zur Mikrobiologie, Herkunft, Lagerung, GVO, HACCP, Rückverfolgbarkeit, etc.

Produktspezifikationen unterliegen bei uns einem aktiven Veränderungsservice. Zum Download tragen Sie bitte Ihre Mailadresse ein, damit wir Sie bei Aktualisierungen informieren können.
Sie haben eine Frage zum Produkt?
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an
support@clean-ingredients.com