maltextract
Malzextraktmehl
Menge | Grundpreis | Gebindepreis |
---|---|---|
bis 9 Sack | 3,89 € / kg | 97,25 € / 25kg |
ab 10 Sack | 3,77 € / kg | 94,25 € / 25kg |
ab 20 Sack | 3,66 € / kg | 91,50 € / 25kg |
ab 30 Sack | 3,54 € / kg | 88,50 € / 25kg |
Neuer Preis ab 1.10.21
Aufgrund kontinuierlicher Preiserhöhungen bei getrockneten Malzextrakten, mussten wir den Basispreis um 0,20€/kg erhöhen.
zzgl. MwSt
Versand: Deutschland 0,00 € (Lieferung ab 200kg Bestellmenge) Österreich, Benelux siehe Frachttabelle
Sofort versandfertig
Möchte man einen abgerundeten Malzgeschmack erzielen, ohne flüssigen Malzextrakt verwiegen zu müssen, ist unser "maltextrakt" ein idealer Rohstoff. Da getrockneter Malzextrakt extrem hygroskopisch ist und sich somit kaum sinnig verarbeiten lässt, hat man bei diesem Produkt ein aromatischen Malzmehl beigemischt. So entsteht ein Rohstoff der sich ideal für alle Einsatzzwecke, wo es um malzig-süßen Geschmack geht, eignet. So lassen sich einfach die Brote und Brötchen herstellen, wie sie inwischen viele Kunden wegen der Amerikanisierung des Marktes erwarten.
Ihre Vorteile
- intensiver Malzgeschmack
- einfach und rationell zu verwiegen
- Verstärkung des Hefetriebs durch Einfachzucker
- Intensivierung der Maillard-Reaktion
Clean Ingredients Info
Übersichtlich, in Form einer pdf-Datei, finden Sie die wichtigsten Faktoren zum Produkt.
Diese können Sie sich hier einfach herunterladen.
Anwendung
Die Zugabemenge vom maltextrakt beträgt bei Weizenkleingebäck zwischen 0,3 und 0,8 %, wobei man aufpassen sollte, dass die Krume nicht zu dunkel wird. Diese Menge wirkt sich technologisch vorteilhaft auf die Produkte aus. Durch die direkt vergärbaren Zucker wird der Trieb verbessert. Möchte man in Backwaren einen typischen Malzgeschmack erzielen, kann die Zugabemenge bis zu 6% auf GME (600g auf 10kg Getreide) betragen.
Deklaration
Zutaten:
Gerstenmalzextrakt, Gerstenmalzmehl
Nährwerte (bezogen auf 100g)
Brennwert | 1058 kJ | Kohlenhydrate | 78 g | |
253 kcal | Zucker | 39 g | ||
Fett | 1,5 g | Eiweiß | 7,4 g | |
ges. Fettsäuren | 0,4 g | Salz | 0 g | |
Die Angaben der Nährwertkennzeichnung sind Durchschnittswerte und unterliegen gewissen natürlichen Schwankungen. |
Spezifikationen
Alle Produktdatenblätter finden Sie hier zum Herunterladen:
Kennzeichnungspass
Benötigen Sie ausschließlich die Angaben für die Deklaration Ihrer Produkte, reicht Ihnen der Kennzeichnungspass vollkommen aus. Darin finden Sie die Zutatenliste, die Allergene, die Nährwerte und alle anderen kennzeichnungsrelevanten Daten.

Produktspezifikation
Umfassende Daten zum Produkt (z.B. für Ihr Qualitätsmanagement oder die IFS-Zertifizierung) finden Sie in der Produktspezifikation. Neben den Kennzeichnungsdaten enthält diese auch Angaben zur Mikrobiologie, Herkunft, Lagerung, GVO, HACCP, Rückverfolgbarkeit, etc.

Produktspezifikationen unterliegen bei uns einem aktiven Veränderungsservice. Zum Download tragen Sie bitte Ihre Mailadresse ein, damit wir Sie bei Aktualisierungen informieren können.
Die Zugabemenge vom maltextrakt beträgt bei Weizenkleingebäck zwischen 0,3 und 0,8 %, wobei man aufpassen sollte, dass die Krume nicht zu dunkel wird. Diese Menge wirkt sich technologisch vorteilhaft auf die Produkte aus. Durch die direkt vergärbaren Zucker wird der Trieb verbessert. Möchte man in Backwaren einen typischen Malzgeschmack erzielen, kann die Zugabemenge bis zu 6% auf GME (600g auf 10kg Getreide) betragen.
Zutaten:
Gerstenmalzextrakt, Gerstenmalzmehl
Nährwerte (bezogen auf 100g)
Brennwert | 1058 kJ | Kohlenhydrate | 78 g | |
253 kcal | Zucker | 39 g | ||
Fett | 1,5 g | Eiweiß | 7,4 g | |
ges. Fettsäuren | 0,4 g | Salz | 0 g | |
Die Angaben der Nährwertkennzeichnung sind Durchschnittswerte und unterliegen gewissen natürlichen Schwankungen. |
Alle Produktdatenblätter finden Sie hier zum Herunterladen:
Kennzeichnungspass
Benötigen Sie ausschließlich die Angaben für die Deklaration Ihrer Produkte, reicht Ihnen der Kennzeichnungspass vollkommen aus. Darin finden Sie die Zutatenliste, die Allergene, die Nährwerte und alle anderen kennzeichnungsrelevanten Daten.

Produktspezifikation
Umfassende Daten zum Produkt (z.B. für Ihr Qualitätsmanagement oder die IFS-Zertifizierung) finden Sie in der Produktspezifikation. Neben den Kennzeichnungsdaten enthält diese auch Angaben zur Mikrobiologie, Herkunft, Lagerung, GVO, HACCP, Rückverfolgbarkeit, etc.

Produktspezifikationen unterliegen bei uns einem aktiven Veränderungsservice. Zum Download tragen Sie bitte Ihre Mailadresse ein, damit wir Sie bei Aktualisierungen informieren können.
Ist die Wirkung eines getrockneten Malzextrakts genau die gleiche wie die der (zäh-)flüssigen Variante?
Leider lautet die Antwort „Nein“. Es ist wirklich nur ein Kompromiss, der aber für manche Anwendungen durchaus Sinn macht. Durch das Trocknen verliert der Malzsirup einen Teil der Eigenschaften im Bereich der Ausbildung der Gebäckrösche. Ferner ist die Farbe, die an die Gebäckkrume abgegeben wird, ein bisschen dunkler als beim liquimalt gold.
Möchte man z.B. eigene Vormischungen konzipieren, in denen eine Malzextrakt-Komponente enthalten ist, bietet sich das maltextract an. Auch wenn man immer nur ziemlich kleine Teige hat, wo weniger als 100g Malzextrakt drin sind, kann es Sinn machen auf ein Trockenprodukt zu gehen, da dieses genauer verwogen werden kann.
Sie haben eine Frage zum Produkt?
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an
support@clean-ingredients.comoder nutzen Sie unser
Kontaktformular